Threadpainting – ein ganz besonderer Kurs mit Gilda Pelster
Bericht von Maria Ernstbrunner
Neun Personen wagten das Experiment und trafen sich am Samstag, den 1. Februar 2025, in Lienz, im schönen, großen Raum der Lebenshilfe, Werkstätte Lienz. Danke für die Organisation, Ami!
Bei den letzten Ausstellungen von QuilTirol bewunderten wir bereits Gildas farbenfrohe Quilts. Nun waren wir neugierig, wie wir das schaffen würden.
THREADPAINTING – FADENMALEREI auf Stoff
Die Materialliste klang ungewohnt einfach: Nähmaschine mit Zubehör, ein Stickrahmen und viele verschiedene, farblich abgestufte Nähseiden und Garne in Gelb, Blau, Schwarz, Grau und Grün, natürlich auch Weiß.
Gilda brachte für jede Teilnehmerin ein auf Baumwollsatin gedrucktes Foto einer Blaumeise (Fotograf Bierschenk) mit, bereits unterlegt mit Stickvlies.
Das sollte mit der Nähmaschine frei Hand bestickt werden.
THREADPAINTING lebt von vielen Farbschattierungen verschiedener Nähseiden und Garne.
Gildas Vorbereitung für diesen Kurs war ein „Handout“ mit genauer Beschreibung der Arbeitsschritte, Augen, Schnabel, die Richtungen der Federn, der Farbnuancen und vielen, vielen Fotos.
Außerdem brachte sie ein Sortiment ihrer eigenen wunderschönen, glänzenden Garne in passenden Farbschattierungen mit, um das Gefieder der Blaumeise bestens hervorzuheben. Wir konnten wahrlich aus dem Vollen schöpfen.
Unsere ersten Arbeitsschritte waren Augen und Schnabel des Vogels, und Stich für Stich arbeiteten wir uns bis zur Beinahefertigstellung der Blaumeise heran.
Um 17 Uhr waren wir vom konzentrierten Nähen an der Maschine „augenmüde“ und gönnten uns noch einen Rückblick und einen Kaffee mit Kuchen. Danke den Bäckerinnen!
Es war ein feiner, bestens vorbereiteter Kurs in angenehmer Gesellschaft. Wir bleiben sicher weiterhin interessiert an der Fadenmalerei auf Stoff.
Danke Gilda, das war ein toller Tag.